Venezuela erhöht die Bitcoin-Zahlungen für Importe aus dem Iran und der Türkei

Venezuelas Präsident Nicolás Maduro behauptet, das Land werde „alle Kryptowährungen der Welt nutzen“, um die US-Sanktionen zu umgehen.

Laut einem Untersuchungsbericht von RunRun.es beabsichtigt Venezuela, Bitcoin verstärkt zur Bezahlung von Importen einzusetzen, um die von den Vereinigten Staaten verhängten Finanzsanktionen zu umgehen.

RunRun.es, das von dem venezolanischen Enthüllungsjournalisten Nelson Bocaranda gegründet wurde, zitierte anonyme Quellen der Zentralbank des Landes, die behaupten, dass „Zahlungen an Unternehmen aus verbündeten Ländern wie dem Iran und der Türkei mit Bitcoin getätigt wurden“.

Es ist unklar, woraus diese Importe bestehen, aber die Türkei und der Iran liefern dem Land derzeit Lebensmittel und Brennstoff im Austausch gegen Gold.

Die Regierung des venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro hat seit der Einführung der Wertmarke im Jahr 2018 seine staatlich ausgegebene, angeblich ölunterstützte „Petro“-Kryptowährung sowohl international als auch im Inland als Tauschmittel gefördert. Die schlechte Annahme des Petro hat das Regime jedoch gezwungen, andere Krypto-Währungen wie Bitcoin und Ethereum zu erforschen.

Maduro begann im September damit, öffentlich mit der Verwendung von Bitcoin und anderen Krypto-Vermögenswerten als Mittel zur Umgehung von Sanktionen zu drohen, indem er verkündete, seine Regierung werde bald „alle Krypto-Währungen der Welt, ob öffentlich, staatlich oder privat, für den Binnen- und Außenhandel nutzen“.

Am 8. Oktober verabschiedete die venezolanische Nationalversammlung das Anti-Blockade-Gesetz, das dem Land weitere Exekutivbefugnisse zur Umgehung der gegen das Land verhängten Sanktionen einräumt, einschließlich der Genehmigung der Schaffung oder Verwendung von Krypto-Vermögenswerten als Geldinstrument.

Die venezolanische Regierung richtete im November ihr „Digital Assets Production Center“, ein Lagerhaus für den Bitcoin-Bergbau, ein, als das Land seine Abhängigkeit von Krypto-Währungen erhöhte.

In der vergangenen Woche startete die venezolanische Regierung mit Unterstützung der Nationalen Kryptoaktiven Aufsichtsbehörde ihren Umtausch von Kryptowährungen, damit die Bürger Bolivars gegen Bitcoin eintauschen können.

Der Iran hat auch ein Gesetz in Kraft gesetzt, das die Verwendung von Bitcoin zur Bezahlung von Importen vorsieht, um den Druck auf die ohnehin schwache Wirtschaft des Landes zu verringern.